Rezeptbuch Pro Hilfe
Tankliste / Tankauswahl


In diesem Fenster wird die Liste der Abfüll- bzw. Herstellungtanks zusammen mit einer grafischen Darstellung der Tankhalle(n) verwaltet

Im oberen Teil sehen Sie die Liste der Tanks, im unteren Teil die Darstellung der Halle(n)

Links sehen Sie die Auflistung der Hallen, denen die Tanks zugeordnet werden.
Mit der Funktion "Bearbeiten" können Sie eine grafische Darstellung der Halle mittels sogenannter "Vektorgrafik" erstellen.

Diese besteht aus einer Reihe von Befehlen, die Linien, Rechtecke, Kreise und Text in verschiedenen Strichstärken Farben und Grössen zeichnen.

Hinweis :Diese Befehle müssen alle genau eingegeben werden, eine Prüfung auf korrekte Schreibweise ist (noch) nicht implementiert. Wenn Sie einen Befehl fehlerhaft eingeben, wird unter Umständen das gesamte Bild nicht mehr korrekt bzw. gar nicht mehr gezeichnet. Besonders die Position der Bindestriche und Kommata ist wichtig !

Geben Sie in das "Bearbeiten"-Fenster die Befehle ein; "Speichern" zeigt danach die aktuelle Darstellung der Grafik an.
Die Zeichenbefehle werden in der Reihenfolge der Eingabe abgearbeitet, d.h. dass spätere Befehle die vorhergehenden überdecken.
Die Tanks werden als letzte gezeichnet, sofern Sie einen Radius, sowie X- und Y-Koordinaten haben. Diesen geben Sie direkt in der Tankliste durch einen Klick auf die entsprechenden Spalten ein. Die X- bzw. Y-Koordinaten können Sie auch eingeben, indem Sie einen Tank aus der Liste selektieren und dann mit der "Tank platzieren" Schaltfläe direkt in die Zeichnung setzen. Nach Betätigen dieser Schaltfläche verwandelt sich der Mauszeiger in ein Fadenkreuz.

Die Zeichnung erfolgt in einem virtuellen Koordinatensystem von 1000 mal 1000 Punkten. Virtuell deshalb, weil die Zeichnung IMMER der Fenstergrösse angepasst wird, wobei die Fensterbreite IMMER diesen 1000 Punkten entspricht.
Der Ursprung dieses Koordinatensystems ist oben links (Punkt 0,0), der Punkt unten rechts ist 1000,1000.

Folgende Befehle sind vorhanden :


Home