Rezeptbuch Pro Hilfe
Das Auswahlfenster
Das Auswahlfenster ist das Hauptfenster von Rezeptbuch Pro. Hier wählen Sie die Rezepturen und Zutaten aus um diese dann zu bearbeiten.
Die Auswahl geschieht über "Abfragen", d.h. Sie stellen eine Anfrage an die Datenbank um Rezepturen/Zutaten anzuzeigen, die Ihren Suchkriterien entsprechen. Das geht folgendermassen vor sich:
  1. Wählen Sie die Funktion Neue Abfrage
  2. Füllen Sie die gewünschten Felder in der mittleren Spalte aus
  3. Führen Sie die Abfrage mit der Funktion Abfrage ausführen aus
Ausserdem haben Sie von diesem Fenster aus Zugriff auf alle Module des Programms.
Das Fenster ist horizontal dreigeteilt in
Spalte für gespeicherte Abfragen
Hier sehen Sie eine Liste von Abfragen, die zuvor mit der
Abfrage-Speichern Funktion gespeichert wurde. Ein einfacher Mausklick auf einen Eintrag überträgt dessen Suchkriterien in die entsprechenden Felder der Suchkriterien-Spalte. Ein Doppelklick macht dasselbe und führt die Abfrage danach sofort aus.

Hier wird auch die Bestandswarnungsliste angezeigt.
Diese Liste enthält alle Rezepturen/Zutaten, deren Bestand unter dem Meldebestand liegt.
evtl. wird vor der Rezeptur noch eine Menge angezeigt. Diese Menge ist die Differenz zwischen dem aktuellen Bestand und dem vorgeschlagenen Bestand für diese Rezeptur.
Der vorgeschlagene Bestand ist die Menge, die normalerweise von dieser Rezeptur hergestellt wird, z.B. weil genau diese Menge in den Abfütank passt.
Diese Liste wird in dem weiter unten eingestellten zeitlichen Abstand automatisch neu eingelesen, damit die Anzeige immer halbwegs aktuell bleibt.
Spalte für die Suchkriterien
Hier geben Sie die Kriterien für eine Abfrage vor. Wenn Sie die
Abfrage ausführen werden dann diejenigen Rezepturen/Zutaten angezeigt, die diesen Kriterien genügen.
Sie haben folgende Kriterien zur Auswahl:
  1. die einer Rezeptur/Zutat zugeordneten Adressen aus dem Adressen
  2. die einer Rezeptur/Zutat zugeordneten Stichworte
  3. der Name der Rezeptur/Zutat

Eine ausführliche Darstellung der Bedeutung von Adressen und Stichwortzuordnungen finden Sie im Kapitel Basiswissen zu Stichworten/Adressen
Neue Abfrage Diese Funktion setzt alle Kriterien auf einen "leeren" Wert und gibt den Fokus an das Dateinamensfeld. Wenn Sie eine solche leere Abfrage ausführen, wird der gesamte Inhalt der Datenbank als Ergebnis angezeigt.
Abfrage speichern
Abfrage ausführen Diese Funktion führt die Abfrage mit den gewüschten Kriterien aus und zeigt die Ergebnisse in der rechten Spalte an. Wenn Ergebnisses vorliegen, wird der erste Datensatz der Liste markiert und im Detail im Feld rechts unten angezeigt.

Spalte für die Anzeige der Suchergebnisse

Diese Spalte ist vertikal unterteilt in die Liste der gefundenen Ergebnisse oben und einem Detailfeld unten, dass die Detaildaten zum in der oberen Liste ausgewählten Eintrag anzeigt.
Je nachdem, ob die Ergebnisliste leer ist oder nicht, sowie abhängig davon, ob dort eine Rezeptur oder Notiz ausgewählt ist, stehen folgende Funktionen in verschiedenen Menüs zur Verfügung:
Siehe auch
Home